Broken Underdogs.
Wer sind wir eigentlich?
Nun. Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten und doch lässt sich das in einem Fluss erzählen. Entstanden ist unsere kleine Geschichte wie schon bei so manch anderen an einem kühlen spätherbstlichen Abend daheim mit guten Freunden und das ein oder andere Bier zu viel.
Die Idee, das wir wohl nicht die einzigen verrückten Köpfe hier in Berlin sind, die den Stil der 20er Jahre, angelehnt an den Peaky Blinders, Babylon Berlin, Broadwalk Empire etc. mögen, hat uns gereizt. Wir dachten uns, dass wir Menschen, die den Kleidungstil mögen, zusammenbringen können. Egal ob jung oder alt. Einfach das Interesse, welches wir gemeinsam teilen, zusammen genießen und sich auszutauschen. Und so besiegelten wir mit Bier und Schnaps den Gedanken eine Community mit Austausch, Treffen und Freude entstehen zu lassen.
Es begann mit der Erschließung einer Location, wo man sich regelmäßig treffen sollte. Eine Art Stammtisch. Ein Lokal, dass optisch auch gut in die Zeit passen sollte. So zogen wir aus und hörten uns in den vielen Bars und örtlichkeiten um. Es dauerte nicht lange bis wir die erste Bleibe für unsere Treffen fanden und so nahm alles seinen Lauf. Mit der Erstellung unseres Instagram Kanals hatten wir eine weitere wichtige Quelle der Vernetzung eröffnet Veranstalter und Klein-Handwerker aufbauen, die bis heute ein wichtiger Teil von uns sind. Durch die nach und nach immer wieder neu dazu gekommenden Persönlichkeiten und deren Interesse uns zu unterstützen, wuchsen wir Stück für Stück auf eine ansehnliche Anzahl an Mitgliedern, die sowohl regelmäßig an unseren Events teilnehmen als auch unsere Idee in die Welt hinaus tragen.
Und diese Events sind recht vielseitig. Vom Stammtisch (heute Salon-Abend), zu Unternehmungen wie gemeinsame Veranstaltungen im Stil der 20er Jahre in und um Berlin besuchen, bis hin zu großen Fotoshootings, versuchen wir ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot zu ermöglichen. Alles natürlich in der Kleidung von damals und wenn möglich im schönem Ambiente.
Da wir all das in unserer Freizeit und als Hobby organisieren, versuchen wir alle Events kostenfrei zu ermöglichen. Da gehört eine gute Planung, Menschen mit Begeisterung und ein gewisses Taktgefühl dazu. Manchmal geht es dabei hinter den Kulissen ein wenig drunter und drüber, das können wir euch sagen. Im Fokus steht allerdings immer Der Community-Gedanke und die Freude Euch eine zu machen und mit Euch eine schöne Zeit zu erleben.
Das das SO Wellen schlägt, hätten wir uns nicht gedacht. Es freut uns aber umso mehr, dass wir mittlerweile eine schöne und freundliche Community geworden sind. Und nicht nur in Berlin. Deutschlandweit und sogar über die Grenzen hinaus. Wir wachsen. und das nur wegen und mit Euch!
Danke. ♥
Was kommt.
Veranstaltungskalender 2025
# | Datum | Veranstaltung | Ort / Google Maps |
---|---|---|---|
1 | 25.01.25 | 1. Berliner Salonabend Anna Koschke, Das Wohnzimmer Berlins |
Anna Koschke Krausnickstraße 11, 10115 Berlin |
2 | 15.02.25 18:00 h |
2. Berliner Salonabend Segunda Casa Berlin (das ehemalige Sally Bowles) |
Segunda Casa - Kneipe, Bar, Wohnzimmer Eisenacher Straße 2, 10777 Berlin |
3 | 22.03.25 13:00 h |
1. Berliner Tweed-Walk im Schlossgarten des Schlosses Charlottenburg |
Spaziergang durch den Schlossgarten des Schlosses Charlottenburg Treffpunkt Reiterdenkmal direkt vor dem Schlosseingang |
4 | 29.03.25 19:00 h |
2. Dine & Dance Grand Bar Berlin, mit DJ Stephan Wuthe |
Grand Bar Cafe Restaurant Bar Oranienburger Straße 33, 10117 Berlin |
5 | 26.04.25 18:00 h |
3. Berliner Salonabend Die Kantine Kohlmann, im Herzen Kreuzberg's |
Die Kantine Kohlmann (Bar) Skalitzer Straße 64, 10997 Berlin |
6 | 09.05.2025 18:00 h - 23:00 h |
1. Mond-Nacht im Belvedere Pfingstberg in Potsdam |
Belvedere Pfingstberg Pfingstberg, Neuer Garten, 14469 Potsdam |
7 | noch offen | 4. Berliner Salonabend die Broken Underdogs laden zum 4. Berliner Salonabend ein |
Die Lokation wird noch bekannt gegeben Berlin |
8 | (in Planung) (12.09.25 - 14.09.25) |
Dreitägige Reise zum Besuch unserer Freunde in Kopenhagen zum dänischen Tweed-Ride |
Tweed Ride Kopenhagen |
Galerie.
Weil ein Bild manchmal mehr als 1.000 Worte sagt, haben wir hier die besten Momente festgehalten.
Für mehr Content folge uns auf Instagram oder YouTube!
2025
Berliner Salon-Abend im Anna Koschke am 22.01.2025
2024
Berliner Salon-Abend in der Grand Bar Berlin am 14.12.2024
Bohème Sauvage im Heimathafen Neukölln am 30.11.2024
Berliner Salon-Abend in der 'Kantine Kohlmann' am 16.11.2024
Berliner Salon-Abend in der Tiergartenquelle am 19.10.2024
Bohème Sauvage im Metropol Berlin am 12.10.2024
Erstes 'Dine & Dance' mit DJ Stephan Wuthe in der Grandbar Berlin am 21.09.2024
Bohème Sauvage im Ballhaus Berlin am 14.09.2024
Herrenabend der Broken Underdogs am 21.07.2024
Bohème Sauvage Spreefahrt auf der Kaiser-Friedrich am 13.07.2024
Bohème Sauvage im Wintergarten Berlin am 25.05.2024
Mondscheinnacht im Belvedere Pfingstberg in Potsdam am 24.05.2024
Berliner Salon-Abend in der Grand Bar Berlin am 18.05.2024
Photoshooting in der Bernauer Brauereigenossenschaft am 14.04.2024
Berliner Salonabend im Wilhelm Höck am 09.03.2024
Bohème Sauvage im Metropol Berlin am 17.02.2024
Berliner Salonabend in der Grand Bar am 20.01.2024
2023
Berliner Salon-Abend im Leydicke Berlin am 11.12.2023
Berliner Salon-Abend im Sally Bowles Berlin am 13.05.2023
Berliner Salon-Abend im Leydicke Berlin am 25.03.2023